Schule
|
Atem techn.
|
Meditation
|
Hand
|
Bewegung
|
Laut/Stimme
|
Formbildung im Atem
|
Middendorf (Erfahrbarer Atem)
|
Nur eine Übung
|
|
Atem behandlung
|
Sensit. Bewegung/ Qualifi. Partnerbezug Freigabe
|
Vokalraumarbeit
|
Ausdifferenzierung in Atemgestalten
|
Glaser
(Psychotonik)
|
verpönt
|
|
Atemmassage/ Eutonieaufbau
|
Kommunik. Bewegen nur mit Partner
|
|
Gezielt aktiviierte Tonusqualität durch
Transsensus-Verhalten.
|
Veening-Grun
|
verpönt
|
Übergang des Wortes in den Atem
|
Atem behandlung
|
|
|
Atemaufbau Aktivierung der Zellintelligenzen
|
Höller-
Zangenfeind (Atem-Tonus-Ton)
|
|
|
|
In den Atemraum geführter Ton kombiniert
mit Druckspannung und Bewegung
|
allgemeine Tonisierung, reflektorischer
Einatem als Bezug
|
Schlaffhorst-
Andersen
|
X
|
|
therap. Berühren, einfache Massage
|
Atemschwingen Partn.-Gruppenbe- zug
|
umfassende. .Stimmarbeit, Resonanzräume
|
indirekt durch Stimmarbeit
|
Klara Wolf
Intergrale Atmung
|
X
|
X
|
therap. Berühren, einfache Massage
|
Atemgymnastik
|
|
indirekt durch Bewegung
|
Marianne Fuchs
(Funkt. Entspann.)
|
X
|
|
Behandl. mit geführtem Ausatem
|
|
|
|
Julius Parrow/ Margot
Scheufele-Osenberg Fuktionelle Atemtherapie
|
X
|
|
|
|
|
kombiniert mit Atemthechniken
|
|